Für die kirchliche Trauung nehmen Sie möglichst frühzeitig Kontakt mit unserem Pfarrer auf; er wird mit Ihnen ein Traugespräch vereinbaren. Denken Sie daran, wenn Sie das Kirchgemeindehaus oder die Umgebung der Kirche für einen Apero mieten möchten, sich bald mit unserem Mesmer, Herrn Bär, in Verbindung zu setzen.
Oft haben Brautleute nicht die gleiche oder gar keine Konfession, oft gehören sie nicht der gleichen Religionsgemeinschaft an. Heiraten kann man trotzdem, wenn bestimmte Regeln befolgt werden. Auch die Segnung von gleichgeschlechtlichen Paaren ist möglich.
Ökumenisch
Verschiedene Konfessionen sind kein Problem. Beide Konfessionen erkennen jeweils die andere Trauung an. Ob Ihre Trauung reformiert oder katholisch ist, entscheiden Sie mit der Wahl der Kirche und des Pfarrers. Es können auch Pfarrer beider Konfessionen anwesend sein, was in der Regel aber mehr Vorbereitung braucht.
Interreligiös
Eine religiöse Trauzeremonie, in der zwei Religionen gleichberechtigt berücksichtigt werden, ist nicht möglich. Die Kirchen ermutigen statt dessen die christlichen Partner, ihre Glaubensüberzeugung zu leben und diejenige des Gegenübers zu achten. Auf dieser Basis ist auch eine kirchliche Trauung gemischtreligiöser Paare möglich.