Evangelische Kirchgemeinde Märstetten - Ihre Kirchgemeinde am Jakobsweg
  • Über uns
  • News
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Kirchenmusik
  • Über uns
  • Videobotschaften & Live Streams
  • Agenda
  • Kirchliches Leben
    • Frauen
    • Jugend
    • Kind und Familie
    • Religionsunterricht
    • Konfirmandenunterricht
    • Senioren
  • Gottesdienste
    • Fiire mit de Chliine
    • Kindergottesdienst
    • Jugendgottesdienst
      • Punktebarometer
    • Familiengottesdienste
  • Kirchliche Handlungen
    • Seelsorge und Beratung
    • Taufe
    • Trauung
    • Todesfall
  • Informationen
    • Mitarbeitende
    • Behörde
    • Mitarbeitende
    • Offene Stellen
    • Unsere Sammelprojekte
    • Kircheneintritt
    • Reglemente und Tarife
    • Protokolle
    • Kontakt
  • Fotogalerien
  • News
  • Sitemap
  • Impressum
Startseite > Allgemein > Engelweihnacht

Engelweihnacht

24. Dezember, 16.58 Uhr, die letzten Gottesdienstbesucher betreten die Kirche und recken die Hälse: Wo sind noch freie Plätze? Nein, zusammensitzen geht nicht mehr, aber stehen musste am Ende doch niemand, als Pfarrer Appl pünktlich um 17.00  die Gottesdienstbesucher und -besucherinnen begrüsste und auf die „Engelweihnacht“ einstimmte.

Die Weihnachtsgeschichte aus der Sicht von drei Engeln, die von ihrer Wolcke herab Rückblick auf das Geschehen in dieser besondern Nacht halten, und sich dabei ganz lebendig erinnern, wie Maria erschrak, als einer der Himmelsboten in ihrem Zimmer stand, um ihr zu sagen, dass sie schwanger sei.  Auch Josef konnte es kaum glauben, dass ein Gottesbote zu ihm kommt um ihm Mut zu machen bei Maria zu bleiben.

In Behtlehem erweisen sich die Engel als hilfreich, denn einer von ihnen erinnert die Wirtin an den alten Stall, wo es doch zumindest warm, wenn auch nicht sauber sei, um dann gemeinsam mit dem Wirt den Besen in die Hand zu nehmen. Zu den Hirten machten sich alle drei auf – und bekamen zudem Verstärkung durch einen Chor, der die Hirten unmissverständlich einlud, sich auf den Weg nach Bethlehem zu machen: „Kommet ihr Hirten, ihr Männer und Frauen“. Sie hatten Erfolg, und schlussendlich ging die Geschichte, wie sollte es auch anders sein, gut aus, wie die Engel im Himmel zufrieden feststellen konnten, im Wissen, dass dies nicht der letzte Einsatz wegen dieses Kindes sein werde.

Mit wenigen Sätzen rundete Pfarrer Appl den Gottesdienst ab, bevor er die Gemeinde nach dem „Oh du fröhliche“ und dem Segen in die „Heilige Nacht“ entliess.

Neueste Beiträge

  • Glockengeläut für Coronaopfer und ihre Angehörigen 3. März 2021
  • Erfahrungen aus dem Gefängnis 19. Februar 2021
  • Budgetversammlung auf März verschoben 12. Januar 2021
  • Virtueller Segen der Sternsinger*innen 2021 4. Januar 2021
  • Unsere Jugendgruppe engagiert sich 9. Dezember 2020
  • Im Kirchgemeindehaus öffnet sich jeden Tag ein Adventsfenster 1. Dezember 2020
  • Agenda
  • Kirchliches Leben
    • Kind und Familie
    • Jugend
    • Religionsunterricht
    • Konfirmandenunterricht
    • Frauen
    • Senioren
  • Gottesdienste
    • Fiire mit de Chliine
    • Kindergottesdienst
    • Jugendgottesdienst
      • Punktebarometer
    • Familiengottesdienste
  • Kirchliche Handlungen
    • Seelsorge und Beratung
    • Taufe
    • Trauung
    • Todesfall
  • Informationen
    • Behörde
    • Mitarbeitende
    • Offene Stellen
    • Unsere Sammelprojekte
    • Kircheneintritt
    • Reglemente und Tarife
    • Protokolle
    • Kontakt
  • Fotogalerien
  • Videobotschaften & Live Streams
  • Kirchenmusik

Adresse

Kirche und Kirchgemeindehaus:
Kehlhofstrasse 5
8560 Märstetten

Pfarramt:
Postfach 3, 8560 Märstetten, Tel. 071 657 12 17

Sekretariat Pfarramt: Tel. 071 530 06 04

Wichtige Quicklinks

  • Über uns
  • News
  • Kontakt
  • Sitemap

Linkliste

http://www.kirchenbote-tg.ch

 

Social Media

Karte

Klicken, um größere Karte zu öffnen

©2021 Evangelische Kirchgemeinde Märstetten - Gestaltet mit Quickpage.